
Schlaf - Atemstörungen
Atemstörungen beim Schlafen
Bei Atemaussetzern, starkem Schnarchen und Tagesmüdigkeit könnten die Schlafapnoe der Grund sein.
Atembeschwerden können ein beängstigendes Erlebnis sein, aber es gibt Möglichkeiten, damit umzugehen. Die Beschwerden können das Symptom einer Vielzahl von Erkrankungen sein, es ist jedoch wichtig, zuerst herauszufinden, was die Ursache ist. Zusammen werden wir uns einige der häufigsten Ursachen von Atembeschwerden ansehen und Dir einige Tipps geben, wie Du damit umgehen könntest.
Inhaltsverzeichnis
Es gibt viele Ursachen für Atembeschwerden, darunter:
Zu den Symptomen von Atembeschwerden können gehören:
Beschwerden
Unterstütze deine Atmung mit verschiedene Therapiemöglichkeiten
Atemtherapie
Unterthemen: 2
Atemtherapien verhelfen den Patienten durch Therapiegeräte zu einer freien Atmung. Richtig atmen kann Dir helfen, sich besser zu fühlen, es wird dein Leben verbessern.
Allergie
Unterthemen: 32
Allergien können von milden Hautausschlägen und Niesanfällen bis hin zu schweren allergischen Reaktionen wie Anaphylaxie reichen. Erfahre mehr zum Thema Allergien.
Sauerstofftherapie
Unterthemen: 3
Konzentratoren, Füllstationen oder flüssiger Sauerstoff dienen der Sauerstoffversorgung bei einer Langzeittherapie.
CPAP - Schlafapnoe
Unterthemen: 12
Eine Atmungsstörung, die durch andauernde Atemunterbrechungen oder Atemstillstände beim Schlafen entsteht
Luftbefeuchtung / Raumklima
Unterthemen: 0
Die Befeuchter sorgen für eine steuerbare und angenehme Luftqualität bei trockener Raumluft.
Unsere Empfehlungen zu Produkten von unterschiedlichen Herstellern sind unabhängig. Die Hinweise zu den einzelnen Produkten & Therapien basieren auf eigenen Recherchen. Sie ersetzen keine ärztliche Diagnose und sind kein Ersatz für einen Besuch beim Arzt.